
- Das machen z.B. Apps für Euch. Ihr könnt Euch beispielsweise Yazio holen (andere noch nennen), damit arbeite ich sehr gerne. Wenn ihr dort eure Daten eingegeben habt, spuckt die automatisch ein Kalorienziel aus, das näherungsweise dem Grundumsatz entspricht. Wichtig ist nur zu berücksichtigen, dass ihr bei der Eingabe eures Abnehmziels bereits einen Zeitraum angeben müsst, bis wann ihr euer Wunschgewicht erreichen möchtet. Und Yazio berücksichtigt das bei der Bestimmung der Zielkalorien, zieht also das erforderliche Kaloriendefizit bereits ab. Deshalb dürft ihr diese Ziel nicht mit dem Grundumsatz gleichsetzen. Es kann nämlich passieren, dass wenn eure Ziele zu ehrgeizig sind, ihr ein Kalorienziel genannt bekommt, das unter eurem Grundumsatz liegt. Und davor möchte ich euch ausdrücklichst warnen. Ihr solltet nie, wirklich nie, unter eurem Grundumsatz essen. Allein schon deswegen, weil sonst die überlebensnotwendigen Körperfunktionen nicht ausreichend versorgt werden. Und dass kann gravierende Folgen für eure Gesundheit haben. Vielmehr müsst ihr diese Kalorien tatsächlich mindestens essen und das Defizit über die Arbeitskalorien einsparen.
- Der zweite Weg ist die Webseite https.//www.diaethelfer.com. Dabei handelt es sich um ein kleines, nettes Tool, das dir dabei hilft, Deinen Grund- und Leistungsumsatz zu bestimmen.
- Und der dritte Weg ist, schon fast ein wenig oldfashioned, den Kalorienumsatz per Hand zu berechnen. Dazu gibt es zwei verschiedene Formeln. Einmal die Harris-Benedict-Formel.

Sie wurde von den beiden Wissenschaftlern J.A. Harris und F.G. Bendict im Jahre 1918 entwickelt. Das klingt jetzt ein bißchen alt. Die Formel wird aber seit vielen Jahren bewährt in der Ernährungswissenschaft eingesetzt. Darüber hinaus gibt es die Mifflin-St.Jeor-Formel. Sie stammt aus dem Jahr 1990 und versucht die Veränderungen des Lebensstils der letzten 100 Jahre zu berücksichtigen. Wissenschaftliche Studien haben gezeigt, dass diese Formel um 5% genauere Ergebnisse liefert als die Harris-Benedict-Formel. Aber ganz ehrlich. Bei mir hat sich dadurch ein Unterschied von 10 Kalorien ergeben. Und das ist ja quasi nix.

Die jeweiligen Platzhalter müsst ihr nur mit euren individuellen Angaben zu Gewicht, Größe und Alter ausfüllen und ausrechnen.
- 1.350 (lt. Harris-Benedict-Formel)
- 1.360 (lt. Mifflin-St.Jeor-Formel)
Hey, Ihr Mädels da draußen, bleibt dran, Ihr schafft das, Eure Suza
Kommentar schreiben